Have any questions?
+44 1234 567 890
TradePro eProcurement
Das eProcurement-Modul ergänzt TradePro um echte eProcurement-Funktionalitäten. Das neue Einkäufer-Cockpit bietet eine echte Trennung zwischen Einkäufer, Kostenstelle und User. Der Einkaufsleiter hat die volle Kontrolle. Er kann zum Beispiel weitere User anlegen, denen er Kostenstellen zuweist. Ein so angelegter User kann auch für mehrere Kostenstellen einkaufen.

Volle Kontrolle über alle Einkaufsprozesse
Außerdem können vom Einkäufer Einkaufsbudgets vergeben werden, sowohl für einzelne User als auch für die einzelnen Kostenstellen. Die Budgets können auf Monate, Jahre oder individuell festgelegte Zeiträume beschränkt werden. Der Einkäufer kann alle Daten nach User oder Kostenstelle sortiert anzeigen lassen. Er behält durch die Zusammenfassung aller Daten im eProcurement-Modul einen umfassenden Überblick über alle getätigten und anstehenden Bestellungen.
Außerdem kann er alle Bestellungen schnell und einfach freigeben und mit oder ohne Angabe von Gründen ablehnen. Der vom Einkaufsleiter angelegte User kann / muss beim Einkauf im Warenkorb jeder Bestellposition die relevante Kostenstelle zuweisen.
Die Highlights:
- Keine Lizenzkosten für Ihre Kunden
- Keine Kosten für Drittanbieter, z.B. Marktplätze
- Trennung von Kostenstelle und Besteller
- Integrierte Budgetfunktion
- Integrierter Freigabeworkflow
TradePro Referenzen
Eine kleine Auswahl von bereits umgesetzten TradePro Internetshops.
Lösungsbeispiel
Kunde hat viele Kostenstellen und wünscht Budgetkontrolle
Die Müller GmbH richtet einen Zugang für Herrn Meyer ein, der über die Rechte zur Useranlage und -verwaltung verfügt. Herr Meyer kann dort ab sofort selbst alle einkaufenden Mitarbeiter mit einem Benutzerkonto anlegen, diesen eine oder mehrere Kostenstellen zuweisen sowie Budgets für verschiedene Zeiträume festlegen. Ist das Budget überschritten, wird die Bestellung zur Freigabe an Herrn Meyer gesendet. Die Kostenstelleninformation wird bei der gesamten Bestellabwicklung mitgeführt. Dies erleichtert die Prozesse auf beiden Seiten.